Robert Baljaj
Gern möchte ich Menschen im Ruhrgebiet und Umgebung die Möglichkeit schaffen, sich ortsunabhängig und flexibel wohlzufühlen.
Immer mehr Betriebe müssen immer mehr Arbeit mit immer weniger Personal bewältigen, dies führt unweigerlich zu Stress, Anspannung und Zeitdruck. Dies ist bekannt als Ursache und Vorstufe krankheitsbedingter Arbeitsausfälle.
Mein Ziel ist es, Möglichkeiten der Entspannung zu schaffen, ohne durch Anfahrt und Termindruck einen zusätzlichen Streßfaktor einzubringen.
Arbeitsschwerpunkte:
Atemschulung/Körperschulung
Klassische Massage
Psychologische Beratung
Beruflicher Werdegang:
1984 bis 1991
Ausbildung in Kyokushinkai Karate bei Sensei Rolf Roth in Mönchengladbach
1991 bis 1996
Experimentierphase in versch. Kampfkunststilen
1996 bis 1998
Ausbildung zum Gärtner
Einführung in die Übungen der fünf Tibeter
1996 bis 1998
Meditationsschulungen: Meditation bei Zenmeisterin Dea Pop Sea Nim, kontemplative Meditation
1998 bis 2008
Beruflich als Gärtner tätig/ Schwerpunkt Zen Gärten und Schlossanlagen,
1998 bis heute
Ausbildung in Chan Shaolin Si Chuan Fa (Kung Fu / 1. Dan),
Tai Chi, Qi Gong, Atemschule, Rückenschule, Meditation bei Sifu Volker Badziong in Mönchengladbach
2004 bis 2009
Einführung in die drei Stufen-Meditation
2008 bis heute
Ausbildung in Naturheilkunde
Ausbildung in Klassischer Massage
Ausbildung in Dorn-Massage
Ausbildung in Breuß-Massage
Ausbildung in Schröpfmassage
Ausbildung in Fußreflexzonenmassage
2011
Eröffnung von In Vita Veritas
2014 bis 2016
Ausbildung in humanistische Psychotherapie